
WOLLES BLUESFRIENDS

Los geht es mit WOLLES BLUESFRIENDS. Sie stehen für echten handgemachten Blues. Dieses Quartett ist so vielfältig wie der Blues selbst. Hier werden R&B, Boogie, Chicago Blues und Mississippi-Delta Blues vereinigt. Das Programm bietet eine Bandbreite von Bluesklassikern aus mehreren Jahrzehnten - stets neu interpretiert und mit überraschenden Versionen. In letzter Zeit kommen vermehrt Titel ins Repertoire, die vermuten lassen, das die Musiker um Wolle herum anscheinend große Fans der legendären Band "Canned Heat" sind.
THE BAYOU ALLIGATORS

Weiter geht es mit THE BAYOU ALLIGATORS. Authentisch und einzigartig, wie keine andere deutsche Zydeco Band, präsentieren die vier Musiker den unverwechselbaren Zydeco-Groove mit einem gehörigen Schuss Rhythm & Blues. Im Vordergrund stehen dabei das typische Cajun-Accordion und das spezielle Rubboard. Feurig wie ein Topf Jambalaya, unaufhaltsam wie ein Mississippi-Dampfer und bluesgetränkt - wie aus den Sümpfen Louisianas. Die Band ist bundesweit und auch international unterwegs und hat mehrere Preise abgeräumt. Es erwartet uns eine musikalische Reise in den Süden der vereinigten Staaten. Heiß und schweißtreibend - Hot Louisiana Music.
EVERLONG

Mit EVERLONG kommen fünf gestandene Musiker um die Sängerin Kerstin Radtke nach Bad Berka. Die Band zelebriert die besten Rock, Funk & Soul Songs der 60er bis 80er Jahre, aufgearbeitet für das 21. Jahrhundert. EVERLONG entstand aus einer spontanen Idee anlässlich einer Küchenparty. Und die Band hat Potential. Kommen sie doch aus solch bekannten Gruppen wie Prinzz, Collage, Kirsche & Co., Holger Arndt Connexion und Junimond. Die Frontfrau Kerstin Radtke bringt mit ihrer Power, ihrer Energie und mit dieser Band im Rücken, jedes Publikum zum kochen.
DOGMA'N

Zum Abschluss des Festivals betritt eine uns wohl bekannte Band die Bühne. DOGMA'N. Sie waren ja schon öfter in Bad Berka zu Gast. Die vier gestandenen Musiker zelebrieren den Blues in den verschiedensten Facetten. Hier trifft der rollende und stampfende Chicago-Sound auf den erdigen raubeinigen Texas-Blues. Dazu kommt noch der avantgardistische Einfluss eines Frank Zappas. Diese wilde Mixtur macht den typisch frischen Sound von DOGMA'N aus. Das Weimar-Erfurt-Gotha Projekt gegründet von Michael Rötsch, welcher als Sänger und Gitarrist fungiert, wird ergänzt von Robert Bodddin am Bass, Andreas Saul an der Gitarre und Bluesharp sowie dem Schlagzeuger Jörn Krause.
Bleibt an dieser Stelle nur noch zu wünschen, dass es wieder genügend Blueshungrige nach Bad Berka ziehen wird und somit eine schöne Tradition weiter bestehen bleibt.